fw-muellheim-pfyn.ch
Feuerwehr Notfall-Nummer 118
  • Home
  • News
  • Über uns
    • unser Einsatzgebiet
    • Hochwasserschutz
  • Feuerwehr
    • Organisation >
      • Organigramm
      • Organisationsreglement Feuerwehrzweckverband
    • Feuerwehrdienst
    • Geschichte
    • Feuerwehrlieder
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Archiv Einsätze 2017
    • Archiv Einsätze 2016
    • Archiv Einsätze 2015
  • Bilder/Berichte
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
  • Wir suchen
  • Übungspläne
    • Übungspläne 2021
    • Fahrerausbildung 2021
    • Übungspläne 2020
    • Fahrerausbildung 2020
  • Links
  • Abmeldungen von Übungen
  • Kontakt

Tag der offenen Feuerwehrtore 31.08.2019

Tag der offenen Tore der Feuerwehr Müllheim-Pfyn

Im Rahmen der 150 Jahr-Feier des Schweizerischen Feuerwehrverbandes fanden um den 30./31. August 2019 in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein verschiedene Anlässe statt. Die Feuerwehr Müllheim-Pfyn hat sich für einen Tag der offenen Tore am Samstag, 31. August 2019 entschieden. Nebst einer einladenden Festwirtschaft mit Würsten vom Grill, Hot Dog, Pommes Frites, Kuchen und einem feinen Füürwehrkafi konnten die Besucher an verschiedenen Posten spannendes über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.
Der Verkehrsdienst zeigte sein Material und Bilder der Mannschaft im Einsatz.
Auf dem Dorfplatz gab es verschiedene Demonstrationen zu sehen. So wurde ein Pfannenbrand simuliert und unterschiedlich Löschmethoden vorgezeigt. Wer wollte, konnte sich auch selber beim Löschen versuchen. Beim Wasserposten standen unterschiedliche Pumpen im Einsatz, die beispielsweise zum Auspumpen überschwemmter Kellergeschosse verwendet werden. 
In der Tiefgarage zeigte der Atemschutztrupp sein Einsatzgebiet: Die Besucher konnten die gesamte Ausrüstung und eine Wärmebildkamera in einer rauchigen Garage ausprobieren.
Auch für die Kinder gab es einige Attraktionen. Die Hüpfburg wurde rege benutzt und mit Eimerspritzen konnte ein „brennendes“ Haus gelöscht werden. Die Mohrenkopfschleuder war ebenfalls sehr beliebt.
Auf dem Platz vor dem Depot war die gesamte Fahrzeugflotte ausgestellt und die zugehörige Ausrüstung wurde erklärt. Auf dem Fahrersitz des Tanklöschfahrzeugs (TLF) konnte sich jeder mal als richtiger Feuerwehrmann fühlen. Am Infostand klärten die Feuerwehroffiziere noch die letzten Fragen und warben neue Mitglieder.
Für die Feuerwehr Müllheim-Pfyn war es ein sehr gelungener Anlass und sie bedankt sich recht herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das Interesse.

Bericht im Beobachter mit unserem Fahrzeug

Picture

Fahrertag, 18.05.2019

Hochzeit 11.05.2019

 2.Gesamtübung, 25.03.2019

Brand in Pfyn, vom 24.3.2019

Picture

2.Rekrutenübung vom 09.03.2019

123.Delegiertenversammlung Feuerwehrverband Thurgau, 02.03.2019

1.Rekrutenübung vom 23.02.2019

Autobrand vom 21.02.2019

Picture
Picture
Picture

Technische Hilfeleistung, Ölspur vom 19.02.2019

Picture
Picture

1. Gesamtübung, 18.02.2019

18.02.2019,  Brand klein in Pfyn

Picture

Artikel aus der Frauenfelderwoche / Tagblatt

Picture
Picture

Feuerwehrabend 2018, am 11.Januar 2019

Picture
Copyright 2015, Feuerwehr Müllheim - Pfyn  l  created by prioma gmbh